Ein neues iPhone löst bei den Fans von Apple immer eine große Begeisterung aus und viele campen sogar vor den Stores, um unter den Ersten zu sein, die das neueste Model, egal um welchen Preis, erwerben können. Das neue iPhone 6 bildet dabei keine Ausnahme und von dem Gerät gibt es noch eine weitere Version, das iPhone 6 Plus, das durch eine leistungsstärkere Technik punkten kann. Im Vergleich zum Standardmodell ist der Preis für das iPhone Plus im Schnitt um 100,– Euro höher und kostet 799,– Euro. Selbst beim verbesserten iPhone Plus ist noch Luft nach oben und entsprechend variiert auch der Preis bei einer noch besseren Ausstattung.
Das Display des iPhone 6 Plus – der große Unterschied
Ein Glanzlicht für sich ist das Display vom iPhone 6 Plus, dass eine Größe von 5,5 Zoll hat und damit deutlich größer als das Standardmodell ist. Was beide Geräte gemeinsam haben, ist die fettabweisende Beschichtung der Vorderseite, den Anzeigezoom und den Einhandmodus. Auch in der maximalen Helligkeit von 500 cd/m2 unterscheiden sich die beiden Geräte nicht und haben auch beide den sRGB Farbstandard und Dual-Domain Pixel, die einen breiteren Betrachtungswinkel ermöglichen. Neben der Größe unterscheidet sich das neue iPhone Plus auch in der Auflösung, die mit 1920 x 1080 Pixeln FullHD-Qualität entspricht und mit 401 ppi eine bessere Pixeldichte hat. Zudem besitzt es mit 1300:1 auch ein anderes Kontrastverhältnis als das Standardmodell. Beim iPhone Plus ist das FullHD-Display nur ein Baustein in dem auf Entertainment ausgelegten Gerät. Dies hat jedoch seinen Preis, der mit dem minimalsten integrierten Speicher bereits um 100,– Euro höher ist.
Technische Details des iPhone 6 Plus
Das iPhone 6 Plus besitzt als Prozessor einen A8 Chip mit 64-Bit-Architektur hinzu kommt noch ein M8 Motion Coprozessor, der im Besonderen für Apps, die eine Standortkennung haben bzw. die Bewegungen des Nutzers aufzeichnen wie diverse Fitness-Apps. Der zusätzliche Prozessor zur Standortbestimmung entlastet außerdem den Hauptprozessor, wodurch Akkuzeit gespart wird. Zur Standortbestimmung wird sowohl GPS als auch GLONASS verwendet. Bei GLONASS handelt es sich um das russische Satellitennavigationssystem und bildet eine gute Ergänzung zum amerikanischen GPS. Zusätzlich ist in dem Gerät ein digitaler Kompass integriert, der zur Navigation verwendet werden kann. Außerdem verfügt das iPhone 6 Plus über die iBeacon Mikro-Ortung. Dies ist eine Mikro-Ortung, die auf Bluetooth-Funk basiert, und ein standortbasiertes Zahlungssystem von Apple. So soll es künftig nicht nur möglich sein mit dem iPhone zu bezahlen, das Gerät weist abhängig vom Standort auf zusätzliche Serviceleistungen in. In Kooperation mit der Fluglinie Virgin Atlantic Airlines wurde am Airport Heathrow bereits dieses System installiert. Das iPhone weist die Nutzer zusätzlich auf das Clubhaus der Airline hin, informiert über Möglichkeiten zum Geldwechsel und ruft sogar automatisch am Gate das Ticket auf. Künftig sollen auch normale Geschäfte mit diesem System, dass die Inhaber von Apple erwerben können, ausgestattet werden. Da das iPhone 6 Plus ist aufgrund der Möglichkeiten qualitativ hochwertigere Videos abzuspielen auch mit einem leistungsstärkeren Akku als das Standardmodell ausgestattet worden. Die im Gerät integrierte Lithium-Ionen-Batterie, die wiederaufladbar ist, hat mit 3G eine Sprechzeit von bis zu 24 Stunden und eine Standby-Zeit von 16 Tagen. Eine Internetnutzung über 3G ist bis zu zwölf Stunden möglich, genauso wie bei LTE und WLAN. Die Nutzer des neuen iPhone 6 Plus, die mit dem höheren Preis auch mit einem qualitativ besseren Display belohnt werden, besitzen mit dem leistungsstarken Akku einen weiteren Baustein für das Entertainmentcenter, denn bis zu 14 Stunden können Videos angesehen werden, eine Wiedergabe von Audiofiles ist sogar bis zu 80 Stunden möglich. Damit diese vielen Stunden an Bild- und Tonmaterial abgespeichert werden können, ist das iPhone 6 Plus mit verschiedenen Speicherkapazitäten erhältlich. In der kleinsten Version mit 16 GB hat das Gerät einen Preis von 799,– Euro. Wer mehr Speicher möchte, muss auch mit einem höheren Preis rechen und mit 64 GB beträgt dieser bereits 899,– Euro. Nochmals um 100,– Euro steigt der Preis bei 128 GB an und beträgt dann 999,– Euro. Grundsätzlich gilt es zu beachten, dass das iPhone 6 Plus keine Möglichkeit bietet, den Speicherplatz zu erweitern, weshalb sich die Investition in mehr Speicherplatz für einen höheren Preis lohnt.
Inkludierte Hardware
Zum Lieferumfang gehört neben dem iPhone 6 Plus auch ein USB Power Adapter, der als Netzteil fungiert sowie ein Kabel mit Lightning auf USB-Anschluss. Für unbeschwerten Musikgenuss sind die Apple EarPods im Preis inkludiert. Diese verfügen zusätzlich über eine Fernbedienung und ein Mikrofon, wodurch die EarPods auch als Freisprecheinrichtung verwendet werden können.
Audio- und Videoanrufe
Neben der normalen Telefonie bietet das iPhone 6 Plus auch über WLAN oder bestimmte Mobilfunkfrequenzen auch Videoanrufe zu tätigen. Dafür zuständig ist die FaceTime-Kamera, eine 1,2 Megapixelkamera. Sie besitzt einen rückwärts belichteten Sensor und verfügt auch über eine verbesserte Gesichtserkennung. Die FaceTime-Kamera ist nur mit wenigen Grundfunktionen wie etwa einer Serienfunktion oder einem Belichtungsregler ausgestattet, dass sie vornehmlich für Videotelefonie verwendet wird. Videoanrufe können entweder über WLAN oder H.264/H.265 genutzt werden. FaceTime unterstütz auch Audioanrufe über WLAN oder LTE.
Eine leistungsstarke Kamera
Die iSight Kamera ist eines der Kernkomponenten des iPhone 6 Plus und die hochwertigen integrierten Kameras sind für Nutzer, die unterwegs privat oder beruflich fotografieren immer wieder ein Grund zu den Apple-Geräten zu greifen. Die iSight Kamera ist eine acht Megapixel Kamera mit Autofokus, True Tone Blitz und einer /2.2 Blende. Die integrierte Bildstabilisierung sorgt auch bei unruhigen Nutzern für schöne Bilder, was besonders wichtig ist, wenn sie Video mit dem Gerät drehen. Zu den Features der Kamera gehört eine Panoramabildfunktion, eine Serienbildfunktion sowie ein Selbstauslöser. Fokussiert wird per Fingertipp und Fotos können zudem mit Geotags versehen werden, damit die Nutzer immer genau wissen, wo sie ein Bild aufgenommen haben. Mit der Kamera können auch Videos in HD-Qualität aufgenommen werden. Ein kontinuierlicher Autofokus sorgt für scharfe Bilder und sogar während des Videodrehs können noch zusätzliche Fotos von einzelnen Szenen geschossen werden. Mit dem iPhone 6 Plus können sowohl Zeitraffer- als auch Zeitlupenvideos gedreht und wie bei den Fotos mit Geotags versehen werden. Mit dem 3fach Zoom können auch entfernte Objekte gut aufgenommen werden und der True Tone Blitz sorgt für eine gute Beleuchtung.
Das iPhone 6 Plus als Entertainmentcenter
Für den Preis von 799,– Euro erhält der Käufer des neuen iPhone Plus auch ein umfangreiches Entertainmentcenter zur Wiedergabe von Audio- und Videofiles sowie TV-Sendern. Bei der Audiowiedergabe werden alle gängigen Formate wie MP3 oder WAV und natürlich AAC unterstützt. Bei der Wiedergabe von Videos werden ebenfalls häufige Formate wie MP4, MOV oder MPEG-4 unterstützt. Mit AirPlay Mirroring können via Tastendruck Videos auch auf den MAC oder auf ein TV-Gerät, die sich beide im gleichen WLAN-Netzwerk befinden müssen, gesendet werden. Dies ist auch für Bilder oder bei Spielen möglich, wodurch andere das Geschehen auf dem iPhone live auf anderen Geräten mitverfolgen können.
Extras rund um das iPhone 6 Plus
Für diesen nicht geringen Preis ist das iPhone 6 Plus noch mit zahlreichen Extras ausgestattet. Das Gerät, das ohne Aufpreis wahlweise in Silber, Spacegrau oder Gold erhältlich ist, verfügt natürlich über die beliebte Sprachsteuerung Siri. Damit können Nachrichten mit der Stimme des Nutzers erstellt und übermittelt werden, aber auch beispielsweise Erinnerungen mit der eigenen Stimme aufgenommen werden. Zudem ist das Gerät mit zahlreichen Sensoren ausgestattet, wie der Touch ID. Darüber wird über die Hometaste der Fingerabdruck des Nutzers erkannt und auch gespeichert. Im Preis inkludiert ist auch das eingebaute Barometer oder ein Beschleunigungs- bzw. Annäherungssensor. Mit dem 3-Achsen-Gyrosensor wird das iPhone 6 Plus zudem noch zu einem leistungsstarken Navigationsgerät.
Inkludierte Software und Apps
Das iPhone 6 Plus läuft mit dem Betriebssystem iOS 8, das bereits mit zahlreichen Tools und Apps ausgestattet ist, die im Preis inkludiert sind. Dazu gehören verschiedene Apple-Dienste wie etwa Zugang zum iTunes Store oder auch zur iCloud. Natürlich ist bereits für die integrierte Hardware wie die Kamera eine App integriert, die die zahlreichen Funktionen optimal unterstützt. Zu den Standard-Apps gehören beim iPhone Plus eine Nachrichten-, Telefon- und E-Mail-App. Die E-Mail-Funktion unterstützt auch verschiedene Anhänge wie PDF, Bild- oder Office-Formate von Microsoft. Natürlich sind auch Apps wie eine Kalenderfunktion, Notiz-App oder eine Erinnerungsfunktion sowie eine Uhr unverzichtbar und im neuen iPhone integriert. Zusätzlich können noch Sprachmemos mit einer eigenen App aufgezeichnet werden und es sind diverse Tools zur Navigation vorinstalliert wie eine Karten-App oder ein Kompass. Zum Surfen kann der Safari-Browser, der ebenfalls im Softwarepaket enthalten ist genutzt werden und mit iBooks können E-Books auf dem Smartphone gelesen werden. Durch den Zugang zum App-Store können jederzeit neue Apps heruntergeladen und installiert werden.
Ein umweltfreundliches Gerät
Bei dem Gerät mit einer Spanne beim Preis von 799,– bis 999,– Euro je nach Ausstattung, wurde auch auf Umweltschutzaspekte geachtet. Dies ist wichtig, da ein Smartphone meist sehr nahe am Köper getragen bzw. direkte Körperkontakt mit der Oberfläche besteht. Daher wurden möglichst wenig Schadstoffe bei dem Gerät verarbeitet und so ist das Display mit der Hintergrundbeleuchtung gänzlich frei von Quecksilber und sogar das Displayglas ist frei von Arsen. Beim Gehäuse wurde darauf geachtet, dass es frei von PVC sowie bromhaltigen Falmmschutzmitteln ist. Das Lautsprechergehäuse selbst besteht aus 30% recyceltem Kunststoff und das Aluminiumgehäuse des Smartphones kann recycelt werden. Ein wichtiger Punkt der Geräte ist die Energie, die sie verbrauchen bzw. die benötigt wird, um das Smartphone wieder zu laden. Daher gelten für das Netzteil auch strenge Richtlinien im Bezug auf die Energieeffizienz, die sogar weit über die Standards hinausgehen.
Das iPhone 6 Plus bietet in der Tat das Plus, das es verspricht zu einem Preis, der für das Gerät angemessen ist. Das Gerät bietet bewährte und bekannte Funktionen der Vorgängermodelle, die für diese Version noch verbessert wurden. Das verbesserte Display im Vergleich zum Standardmodell bietet neue Möglichkeiten. Es macht das kleine Smartphone zu einem leistungsstarken Multimedia-Gerät, bei dem trotz vieler Funktionen auf Benutzerfreundlichkeit wert gelegt wurde.